Thema Jugendschutz
Kinder und Jugendliche vor den Schäden eines zu frühen, riskanten oder missbräuchlichen Konsums alkoholhaltiger Getränke zu schützen, ist in erster Linie eine moralische und gesellschaftliche Verpflichtung!
Jugendschutz ist die Verantwortung aller!
- Für einen funktionierenden Jugendschutz tragen im gesellschaftlichen Kontext Verantwortung: Eltern, Erziehungsberechtigte, Schulen, Lehrer, Behörden und Institutionen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Handel, Gastronomie und Tankstellen sowie die Hersteller und Importeure von alkoholhaltigen Getränken.
- Das Jugendschutzgesetz und die darin verankerten Altersgrenzen von 16 bzw. 18 Jahren für die Abgabe und den Verzehr von alkoholhaltigen Getränken stellen die gesetzlichen Grundlagen für einen funktionierenden Jugendschutz dar. Die Einhaltung dieser gesetzlichen Regelungen muss auf einer übergeordneten Ebene das Handeln aller Beteiligten leiten.